Fachliche Materialien

In dieser Rubrik finden Sie Dokumente zur Aktion 1000 - Perspektive 2020 allgemein und speziell zu KoBV und BVE

Arbeitsmaterial für Fachleute

  • Gemeinsame Grundsätze zum Jobcoaching Stand 19.11.2024
     
  • Vorläufige Orientierungshilfe zur trägerübergreifenden Zusammenarbeit im Kontext der Beantragung von Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben in Baden-Württemberg
  • Stellungnahme des KVJS zum Entwurf der Empfehlungen der BAGüS zum Arbeitsleben vom 25.08.2020 (vormals Werkstattempfehlungen)
     
  • Grundsätze zur Umsetzung des Förderprogramms "Arbeit Inklusiv - Teil 1 und 2"

  • Kooperationsvereinbarung zur Umsetzung des Bundesprogramms "Initiative Inklusion", Handlungsfeld 1 (Berufsorientierung) und  Handlungsfeld 2 (Schaffung von Ausbildungsplätzen) in Baden-Württemberg vom 06.12.2011
     
  • Grundsätze für das Jobcoaching (Stand 01.11.2020) und Rahmenempfehlung KVJS/LAG WfbM (Stand 01.01.2018)

  • Kooperationsvereinbarung zur Förderung der beruflichen Teilhabe junger Menschen mit wesentlichen Behinderungen beim Übergang von der Schule in den allgemeinen Arbeitsmarkt (Vereinbarung zwischen dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg, der Regionaldirektion Baden-Württemberg der Bundesagentur für Arbeit und dem KVJS).
    Im Anhang finden Sie Kurzbeschreibungen zu verschiedenen Fachbegriffen und Aufgabenbeschreibungen der IFD und Bildungsträger.
     
  • Schulversuchsbestimmung gemäß § 22 SchG des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg, 20.10.2008
     
  • Gemeinsame Grundlagen zur Förderung von Übergängen für wesentlich behinderte Menschen zum allgemeinen Arbeitsmarkt, Teilhabeausschuss Baden-Württemberg, Stand 16.06.2008

Kontakt

Guido Kleb

IFD-Koordinator

Telefon: 0711 6375-163