Sie haben die Möglichkeit, diese Webseite mit ReadSpeaker webReader vorlesen zu lassen. Wollen Sie ReadSpeaker webReader laden? Vorlese-Funktion
Suchformular
© Alexandra Heneka
Stöbern Sie durch unsere Fachpublikationen, Sonderhefte und die Verbandszeitschrift KVJS Aktuell.
Unsere Video-Mediathek finden Sie hier.
Das kommunale Modell für eine Leistungs- und Vergütungsvereinbarung gemäß §§ 123 ff. SGB IX (Leistungspakete) ist der kommunale Vorschlag für die praktische Umsetzung des Landesrahmenvertrags SGB IX.…
Das „Wörterbuch zur Teilhabe-Planung“ erklärt in Leichter Sprache die wichtigsten Begriffe der Gesamt- und Teilhabeplanung. Was macht ein Teilhabe-Manager? Was ist ein Reha-Träger? Was ist das…
Die Arbeitshilfe „Wie bekomme ich Eingliederungs-Hilfe?“ stellt in Leichter Sprache dar, wie die einzelnen Schritte der Gesamt- und Teilhabeplanung erfolgen und welche Beratungs- und…
Der „Gesamt-Plan in Leichter Sprache“ ist die Übersetzung des zentralen Planungsinstruments der individuellen Teilhabe in der Eingliederungshilfe. Als Grundlage wurde die Mustervorlage Gesamtplan-…
© Titelfoto: Rupert Oberhäuser
SBV Wahl kompakt
Diese ZB Info dient als Leitfaden bei der Vorbereitung der Wahl.
Inhalte:
© Titelfoto: Shutterstock – Krakenimages.com; Alona_S
SBV Wahl 2022
In dieser Broschüre zur Wahl der Schwerbehindertenvertretung 2022 sind alle Informationen und Formulare enthalten, um eine ordnungsgemäße Wahl durchführen zu können.
Kurzfassung des Abschlussberichts
Eine landesweite Erhebung im Rahmen des Forschungsvorhabens "Sozialraumorientierte Schulsozialarbeit an Sekundarschulen in Baden-Württemberg".
In Ergänzung zum KVJS-Forschungsvorhaben „Sozialraumorientierte Schulsozialarbeit an Grundschulen“ aus dem Jahr 2018 hat sich das vorliegende Projekt unter anderem mit der Frage beschäftigt, welche…
Das KVJS-Aktuell ist eine Verbandszeitschrift mit aktuellen Berichten und Meldungen. Die Publikation wird postalisch nur an Mitglieder verschickt. Interessierten steht das Heft hier zum Download…
Alternative zur Suche — Wählen Sie einen Fachbereich und ein Unterthema aus: