Reha vor Rente
Lieber zurückkehren als zurückbleiben
Zielgruppe
Schwerbehindertenvertretungen, Betriebs-/Personalräte/Mitarbeitervertretungen, Arbeitgeber und Inklusionsbeauftragte des Arbeitgebers (IBAG)
Ziele und Inhalte
Die Rentenversicherung prüft, bevor sie jemanden auf ewig entbindet. Wenn der Arbeitsplatz aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen gefährdet ist, werden erst alle Möglichkeiten der medizinischen Rehabilitation und/oder Maßnahmen zur Teilhabe am Arbeitsleben analysiert, bevor eine Erwerbsminderungsrente gewährt wird.
In diesem Kurs erfahren Sie, welche Leistungen die Rentenversicherung zur Sicherung bzw. Wiederherstellung der Erwerbsfähigkeit vorsieht. Im Einzelnen sind dies:
• Stationäre medizinische Rehabilitation
• Ambulante medizinische Rehabilitation
• Leistungen zur Teilhabe (berufliche Rehabilitation)
• Wunsch- und Wahlrecht
Im zweiten Themenblock geht es um die renten- und beitragsrechtlichen Voraussetzungen für die Erwerbsminderungsrente und die vorgezogene Altersrente für schwerbehinderte Menschen. So werden Sie fit, um Ihren Kolleginnen und Kollegen zuverlässige Hilfestellung zu geben.
Die Veranstaltungs-Informationen
- Verfügbarkeit:
- Plätze verfügbar (2 von 3 verfügbaren Punkten)
- Veranstaltungsnummer:
- 24-3-RvR-2
- Zeit und Ort:
- 30.09.2024 - 01.10.2024
- Bildungszentrum Schloss Flehingen
- Preis:
Mit Übernachtung 152,00 € Ohne Übernachtung 85,00 €
- Referent/in:
- Yara Koch, Stuttgart
Theresa Willems, Stuttgart
- Fachliche Auskünfte:
- Theresa Harth
Tel. 0721 8107-970
E-Mail >>
- Organisatorische Auskünfte:
-
Tel. 0711 6375-610
Mo-Do 9:30-12, 13-15:30 Uhr
Fr 9:30-12 Uhr
E-Mail schreiben >>
- Veranstaltungsbeschreibung als PDF:
- Download