Inhouse-Seminare
Zielgruppe
Öffentliche und freie Träger aus allen Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe mit ihren Mitarbeitenden, Teams, Belegschaften, Arbeitskreisen oder Gremien
Ziele und Inhalte
Inhouse-Seminare sind Fortbildungsveranstaltungen mit speziell auf örtliche Bedarfe und Entwicklungsprozesse zugeschnittenen Konzepten für Mitarbeitende einzelner Träger oder Trägergruppen.
Sie eignen sich für spezifische Themen aus der Kinder- und Jugendhilfe, die nicht oder nur bedingt durch das KVJS-Fortbildungsprogramm abgedeckt werden und bei denen kooperativ und vernetzt zusammengearbeitet werden muss.
Inhouse-Seminare sind Fortbildungsveranstaltungen, die durch den KVJS (Kooperationspartner) fachlich, strategisch und qualitativ mitgetragen werden. Dabei beraten und unterstützen die fachlich zuständigen Mitarbeitenden des KVJS-Landesjugendamts die Träger bei der praxisorientierten Planung und Durchführung der Inhouse-Seminare.
Hinweise
Die Fortbildungsform, die Inhalte und Methoden der Inhouse-Fortbildungen werden in Abstimmung mit dem Träger und mit den Referierenden an die Ziele und Wünsche des Trägers und der Zielgruppe des Inhouse-Seminars angepasst.
Inhouse-Seminare sind gemeinsam verantwortete Veranstaltungen eines Trägers mit dem KVJS-Landesjugendamt. Dabei sind zwischen Träger und KVJS-Landesjugendamt zwei Kooperationsformen möglich.
Sprechen Sie uns gerne an!
Themen, Inhalte und Organisation:
Die Themen und Inhalte der Inhouse-Seminare sowie die Organisation werden im Einzelfall zwischen dem Träger und dem KVJS vereinbart.
Es gelten die KVJS-Bedingungen für Inhouse-Seminare.
Organisatorische und Fachliche Auskünfte:
Juliane Fritz
Tel. 0711 6375-415
juliane.fritz@kvjs.de
Die Veranstaltungs-Informationen
- Verfügbarkeit:
- Plätze verfügbar (2 von 3 verfügbaren Punkten)
- Veranstaltungsnummer:
- 25-4-IN0
- Zeit und Ort:
- nach Vereinbarung
- -
- Preis:
- Fachliche Auskünfte:
- Juliane Fritz
Tel. 0711/6375-415
E-Mail >>
- Organisatorische Auskünfte:
-
Tel. 0711 6375-610
Mo-Do 9:30-12, 13-15:30 Uhr
Fr 9:30-12 Uhr
E-Mail schreiben >>
- Veranstaltungsbeschreibung als PDF:
- Download