Kindertagesbetreuung Quo Vadis?
Herausforderungen der Planung und Steuerung des Förderauftrags in Zeiten von Erprobungspraragraph und Ganztagsförderungsgesetz
Zielgruppe
Planerinnen und Planer der Stadt- und Landkreise sowie der kreisangehörigen Städte und Gemeinden
Ziele und Inhalte
Im Sommer 2025 blicken wir auf eineinhalb Jahre Erprobungsparagraph zurück und stehen nicht ganz eineinhalb Jahre vor dem Inkrafttreten des Rechtsanspruches auf Ganztagesförderung für Grundschulkinder.
Das Thema Fachkräftemangel steht dabei sicherlich im Zentrum aller zu beantwortenden Fragen und zu entwickelnder Planungs- und Steuerungsmodelle.
Mehr als Anlass genug also, um sich in einem zweitägigen Fachtag den vielen Fragestellungen zu widmen, potenzielle Antworten zu skizzieren und sich über diese auszutauschen. In Fachvorträgen und Workshops wollen wir Gelegenheit zu inhaltlichen Annäherungen als auch zur Vernetzung bieten.
Ein genaues Programm folgt im Frühjahr im Rahmen einer Sonderausschreibung, die weitere Informationen zu den konkreten Titeln der Vorträge und Workshops sowie zu den Referenten enthält.
Die Veranstaltungs-Informationen
- Verfügbarkeit:
- Plätze verfügbar (2 von 3 verfügbaren Punkten)
- Veranstaltungsnummer:
- 25-4-JPL4-1
- Zeit und Ort:
- 30.07.2025 - 31.07.2025
- Tagungszentrum Gültstein
- Preis:
Mit Übernachtung 344,00 € Ohne Übernachtung 277,00 €
- Fachliche Auskünfte:
- Dr. Joachim Fiebig
Tel. 0711 6375-211
E-Mail >>
- Organisatorische Auskünfte:
-
Tel. 0711 6375-610
Mo-Do 9:30-12, 13-15:30 Uhr
Fr 9:30-12 Uhr
E-Mail schreiben >>
- Veranstaltungsbeschreibung als PDF:
- Download