Transfer- u. Austauschtreffen - Trägerverantwortung zuverlässig weiterentwickeln - Trägerqualität sichern

Zielgruppe

Personen, die die Veranstaltung bereits besucht haben und weiter an der Weiterentwicklung Ihrer Trägerqualität auch durch den Aufbau und die Pflege eines Trägerhandbuch arbeiten.

Ziele und Inhalte

Sie haben die Veranstaltung „Trägerverantwortung entwickeln und Trägerqualität sichern, begleitet mit der Erarbeitung eines Handbuchs“ besucht!
Sie „werkeln“ an Ihrem Trägerhandbuch im Modell Berghütte oder im „Streifenmodell“ und sind an einem Punkt angelangt, an dem Sie denken: neue Energie durch systematischen Austausch mit Anderen und fachliche Inputs der Referentin zu gewünschten Themen, wäre jetzt genau richtig!?

Dann kommt der erste Transfer- und Austauschtermin für Sie genau zu rechten Zeit!
- Kenntnisse, Vorgehensweisen und Toolbox erweitern durch moderierten fachlichen Austausch „unter Gleichen“
- Gelingensfaktoren und Stolpersteine im Prozess seit Abschluss des Seminars „heben“ und neue Ideen zum Umgang damit untereinander „checken“

Dafür gestalten wir mit der Referentin den Rahmen für Sie!
Neue Fragen und Anliegen zu Trägerqualität und rechtssicherer, optimierter Betriebsführung in Zeiten von Fachkraftmangel und klammen Haushalten wird Frau Kariane Höhn wieder mit Inputs und Praxisbeispielen aufnehmen.

Sie sind wieder dabei?!

Hinweise

Teilnehmen können nur Personen, welche in den vergangenen Jahren bereits das Seminar " Trägerverantwortung entwickeln und Trägerqualität sichern, begleitet mit der Erarbeitung eines Handbuchs " besucht haben.
Bitte geben Sie unter dem Anmeldefeld „Bemerkungen“ an, in welchem Jahr Sie die Veranstaltung bei uns besucht haben.

Auch für das Transfer- und Austauschtreffen arbeiten wir mit einer Erhebung Ihrer Fragen und Anliegen im Vorfeld. Dazu kommen wir nach Ihrer Anmeldung am 24.4. per Mail mit einem Erhebungsbogen auf Sie zu.
Selbstverständlich können Sie, uns auch schon vorab Ihre Fragen formlos mitteilen (sandra.kopietz@kvjs.de).

Zeit: 09:30 - 17:00 Uhr

Anmelden

Die Veranstaltungs-Informationen

Verfügbarkeit:
Plätze verfügbar (2 von 3 verfügbaren Punkten)
Veranstaltungsnummer:
25-4-TK20-1w
Zeit und Ort:
12.05.2025
Tagungszentrum Gültstein
Preis:
195,00 €
Referent/in:
Kariane Höhn, Tübingen
Fachliche Auskünfte:
Sandra Kopietz
Tel. 0711 6375-592
E-Mail >>
Organisatorische Auskünfte:
Tel. 0711 6375-610
Mo-Do 9:30-12, 13-15:30 Uhr
Fr 9:30-12 Uhr
E-Mail schreiben >>
Veranstaltungsbeschreibung als PDF:
Download